Kurz, knackig und auf den Punkt – so muss die Bewerbung beim Bewerber sein. Eine Karriere-Anzeige muss auf einen Blick überzeugen, Emotionen und Informationen gleichermaßen transportieren. Kaum ein anderes Instrument im Personalmarketingmix vermittelt den Kern Ihrer Arbeitgebermarke auf so wenig Raum.
Das sind die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Beste Karriere-Anzeige":
Gewinner
Platz 1: ZF Friedrichshafen › Best Practice (PDF)
Platz 2: Daimler/Mercedes-Benz
Platz 3: PwC
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
Porsche
ZEISS
Wenn es um die gezielte Suche nach Arbeitgeberinformationen geht, ist die Karriere-Website eines Unternehmens das Medium erster Wahl. Ein nutzerfreundliches Design und auf die Bewerber zugeschnittene Inhalte gehören zum kleinen Einmaleins. Wenn es Ihnen zusätzlich gelingt, den Charakter Ihrer Arbeitgebermarke über den Screen zu bringen, können Sie Bewerber nachhaltig für sich interessieren.
Das sind die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Beste Karriere-Website":
Gewinner
Platz 1: Daimler/Mercedes-Benz › Best Practice (PDF)
Platz 2: AUDI
Platz 3: Microsoft
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
accenture
SAP
Vom Social-Web-Auftritt eines Arbeitgebers erwarten Absolventen vor allem Glaubwürdigkeit, Informationen und die Möglichkeit, direkt mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Für Sie gilt es jedoch nicht nur, Fans zu werben. Gutes Employer Branding im Social Web führt vor allem dazu, dass Sie als Arbeitgeber wahrgenommen werden und Ihr eigenes Profil schärfen.
Die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Bester Social Media Impact" sind:
Gewinner
Platz 1: Bosch Gruppe › Best Practice (PDF)
Platz 2: AUDI
Platz 3: Zalando
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
adidas
Porsche
Als Arbeitgeber, der aktives Hochschulmarketing betreibt, machen Sie bereits eines richtig: Sie sprechen Ihre Wunschbewerber genau dort an, wo sie sich täglich aufhalten. Sie können überzeugen, wenn Sie sich für persönliche Gespräche mit Bewerbern Zeit nehmen, einen Einblick in die täglichen Herausforderungen und Aufgaben im Unternehmen geben und mit besonderen Aktionen in Erinnerung bleiben.
Das sind die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Bestes Hochschulmarketing":
Gewinner
Platz 1: Deloitte › Best Practice (PDF)
Platz 2: PwC
Platz 3: KPMG
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
Ferchau Engineering
ZF Friedrichshafen
Gemischte Teams bringen nachweislich bessere Erfolge. Wir zeichnen Arbeitgeber aus, die mit klugen Maßnahmen die Chancengleichheit im Unternehmen wahren und auch die jungen Talente davon überzeugen, dass alle gleichermaßen gute Chancen auf Job und Karriere im Unternehmen haben – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität oder einem Handicap.
Die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Diversity" sind:
Gewinner
Platz 1: Bosch Gruppe › Best Practice (PDF)
Platz 2: Bundeswehr
Platz 3: Deutsche Bahn
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
Unilever
Volkswagen
Employer Branding für Schüler ist nicht nur Werbung für Sie als Arbeitgeber, sondern auch für Themen, Branchen und Berufe. Es ist immer auch ein Stück Hilfe bei der Berufsorientierung und verlangt daher ein besonderes Gespür, wenn Sie gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden wollen.
Die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Bestes Employer Branding Schüler" sind:
Gewinner
Platz 1: Deutsche Bahn › Best Practice (PDF)
Platz 2: Bundeswehr › Best Practice (PDF)
Platz 3: Bayerische Polizei › Best Practice (PDF)
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
ALDI SÜD
Lidl
Eine attraktive Arbeitgebermarke für Nachwuchsjuristen aufzubauen, ist eine besondere Herausforderung. Kanzleien haftet oft noch ein konservatives Image an, das auf den ersten Blick nicht zu den Wünschen der Generation Y passt. Sie müssen die Bedürfnisse der Bewerber berücksichtigen, ohne dabei die eigene Glaubwürdigkeit zu verlieren. Wenn Ihnen dieser Spagat gelingt, kommen Sie beim juristischen Nachwuchs gut an.
Die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Bestes Employer Branding Juristen" sind:
Gewinner
Platz 1: Linklaters › Best Practice (PDF)
Platz 2: Kirkland & Ellis
Platz 3: Allen & Overy
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
GÖRG Rechtsanwälte
Taylor Wessing
Im Employer Branding und Personalmarketing der Arbeitgeber liegt der Fokus bislang meist auf Azubis und Absolventen, für Young Professionals bleibt oft nur wenig Zeit und Budget übrig. Gleichzeitig ist es für Arbeitgeber um ein Vielfaches teurer, Young Professionals zu rekrutieren. Mit cleverem Employer Branding, das auf die Erwartungen und Wünsche der berufserfahrenen Talente eingeht und nicht nur die Kampganen für andere Zielgruppen adaptiert, gelingt es, die richtigen Young Professionals zu überzeugen.
Die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Bestes Employer Branding Young Professionals" sind:
Gewinner
Platz 1: BCG › Best Practice (PDF)
Platz 2: BMW Group
Platz 3: Continental
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
Bosch Gruppe
IBM
Jedes Unternehmen braucht sie, doch nicht jedes Unternehmen bekommt sie: digitale Talente. Die Digitals sind digitale Mitdenker und Macher und sehen die Digitalisierung als Chance für sich und Unternehmen. Wir zeichnen in diesem Jahr zum ersten Mal und einmal Arbeitgeber aus, die es gerade im Zeitalter der Digitalisierung mit ihrem Employer Branding besonders gut schaffen, die digitalen Talente von sich als Arbeitgeber zu überzeugen.
Das sind die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Bestes Employer Branding Digitals":
Gewinner
Platz 1: BCG › Best Practice (PDF)
Platz 2: McKinsey
Platz 3: BMW Group
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
Google
Microsoft
Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen an die Arbeitswelt, sich rasant verändernde Kommunikationsgewohnheiten – Innovation ist zum entscheidenden Hebel im Wettbewerb um die jungen Talente geworden. Denn nur mit neuen Ideen gelingt es Arbeitgebern heute noch aufzufallen und die Besten von sich zu überzeugen.
Anders als bei den vorhergehenden Kategorien können sich alle Arbeitgeber und Agenturen für den Sonderpreis bewerben.
Die Gewinner des trendence Employer Branding Awards 2017 in der Kategorie "Employer Branding Innovation des Jahres" sind:
Gewinner
Platz 1: Bundeswehr mit dem Projekt „Die Rekruten“
› Best Practice (PDF)
Platz 2: Deutsche Bahn mit dem Projekt „Wir helfen Eltern zu helfen“
› Best Practice (PDF)
Platz 3: Bayer mit dem Projekt „The Virtual Reality Career Experience“
› Best Practice (PDF)
Weitere Arbeitgeber auf der Shortlist
Deutsche Telekom mit dem Projekt „Recruiting Robot“
Hays mit dem Projekt „Hays Tracking- und Karriereseite für Bewerber.“
Einige Arbeitgeber schaffen es kontinuierlich, die jungen Talente mit Ihrem Employer Branding und Personalmarketing zu überzeugen. Andere Arbeitgeber sind mit einzelnen Kampagnen besonders erfolgreich. Sehen Sie selbst, wer Talente und Jury im vergangenen Jahr überzeugt hat.